Was ist Varicose Veins Patch und wofür wird es angewendet?
Das Varicose Veins Patch ist ein spezieller Pflaster, der zur Unterstützung bei der Behandlung von Krampfadern und erweiterten Venen entwickelt wurde. Es enthält in der Regel natürliche Inhaltsstoffe, die die Durchblutung fördern, die Venen stärken und Schwellungen sowie Beschwerden lindern können. Das Pflaster wird direkt auf die Haut über den betroffenen Venen aufgeklebt und sorgt so für eine kontinuierliche, lokale Wirkung.
Therapeutische Indikationen
Das Patch wird hauptsächlich bei folgenden Beschwerden und Zuständen angewendet:
- Unterstützung bei der Behandlung von Krampfadern (Varizen)
- Linderung von Schmerzen, Schweregefühl und Müdigkeit in den Beinen
- Reduktion von Schwellungen und Venenentzündungen
- Verbesserung der Durchblutung in den Beinen
- Vorbeugung gegen die Verschlechterung bestehender Venenerkrankungen
Es ist eine ergänzende Maßnahme zur konservativen Behandlung, die dazu beiträgt, Beschwerden zu reduzieren und die Gesundheit der Venen zu fördern.
Welche Wirkstoffe sind in Varicose Veins Patch enthalten?
Das Varicose Veins Patch enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung natürlicher Inhaltsstoffe, die gezielt auf die Verbesserung der Durchblutung und die Linderung der Beschwerden bei Krampfadern abzielen. Diese pflanzlichen Wirkstoffe sind bekannt für ihre positiven Effekte auf die Venen und das Kreislaufsystem. Hier sind die wichtigsten Bestandteile im Überblick: Safflower, Astragalus und Honeysuckle.
Safflower
Safflower, auf Deutsch auch Sonnenblumenöl oder Saflor genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie ist vor allem für ihre Samen bekannt, die wertvolle Öle liefern.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Linolsäure
- Enthält Antioxidantien wie Vitamin E
- Unterstützt die Herzgesundheit
- Verbessert die Durchblutung
- Reduziert Entzündungen
Wirkung bei Varikose:
Safflower kann die Durchblutung verbessern, indem es die Fließeigenschaften des Blutes positiv beeinflusst. Es fördert die Elastizität der Venenwände und hilft, Stauungen und Schwellungen in den Beinen zu verringern. Dadurch wird das Risiko für die Verschlimmerung von Krampfadern reduziert.
Astragalus
Astragalus, auch bekannt als Huáng Qí, ist eine Pflanze aus der traditionellen chinesischen Medizin, die vor allem für ihre immunstärkenden Eigenschaften geschätzt wird.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Enthält Polysaccharide, Flavonoide und Saponine
- Stärkt das Immunsystem
- Hat antioxidative Wirkungen
- Fördert die Regeneration von Gewebe
- Unterstützt die Herz-Kreislauf-Funktion
Wirkung bei Varikose:
Astragalus hat die Fähigkeit, die Durchblutung zu verbessern und die Venenwände zu stärken. Es kann helfen, die Elastizität der Venen zu erhalten und Entzündungen zu reduzieren, was die Beschwerden bei Krampfadern lindert und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt.
Honeysuckle
Honeysuckle, auf Deutsch Geißblatt, ist eine Kletterpflanze, die in der traditionellen Medizin vor allem für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Enthält Flavonoide und Phenolcarbonsäuren
- Wirkt antimikrobiell und entzündungshemmend
- Unterstützt die Immunfunktion
- Schützt vor oxidativem Stress
- Fördert die Heilung von Gewebe
Wirkung bei Varikose:
Honeysuckle kann helfen, die Entzündungen in den betroffenen Venen zu verringern und die Durchblutung in den Beinen zu verbessern. Es trägt dazu bei, Schwellungen und Schmerzen zu lindern und die Gesundheit der Venen insgesamt zu fördern.
Diese drei natürlichen Wirkstoffe in Verbindung sorgen für eine positive Wirkung auf die Venen, fördern die Durchblutung und helfen, die Beschwerden bei Krampfadern zu lindern.
Licorice root
Glycyrrhiza glabra, bekannt als Süßholzwurzel, ist eine Pflanze, die hauptsächlich in Südeuropa, Asien und im Mittelmeerraum wächst. Die Wurzel dieser Pflanze wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und ist für ihre vielfältigen heilenden Eigenschaften bekannt.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Enthält Glycyrrhizin, einen natürlichen Süßstoff mit medizinischer Wirkung
- Wirkt entzündungshemmend und antimikrobiell
- Unterstützt die Magen- und Darmsanierung
- Hat antioxidative Eigenschaften
- Stärkt das Immunsystem
- Unterstützt die Gesundheit der Atemwege
Wirkung bei Varikose:
Glycyrrhiza glabra kann helfen, die Entzündungen in den Venen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften tragen dazu bei, Schwellungen und Schmerzen in den Beinen zu reduzieren. Zudem kann die Wurzel die Elastizität der Venenwände stärken und so das Risiko weiterer Venenprobleme verringern.
Sage
Salvia officinalis, bekannt als Salbei, ist eine aromatische Pflanze, die in Europa, Nordafrika und Asien beheimatet ist. Seit der Antike wird Salbei in der Medizin wegen seiner antiseptischen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Enthält ätherische Öle wie Thujon, Cineol und Kampfer
- Wirkt antimikrobiell und entzündungshemmend
- Unterstützt die Schleimhäute und das Immunsystem
- Hat antioxidative Wirkungen
- Fördert die Wundheilung und Gewebeerneuerung
- Verbessert die Durchblutung
Wirkung bei Varikose:
Salbei kann die Durchblutung in den Beinen fördern und die Venenwände stärken. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, die Beschwerden wie Schmerzen und Schweregefühl zu lindern. Auch die Verbesserung der Mikrozirkulation trägt dazu bei, die Venenfunktion zu unterstützen und die Symptome von Krampfadern zu mildern.
Angelica root
Angelica archangelica, bekannt als Engelwurz, ist eine Pflanze, die in Europa und Asien wächst. Sie wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin genutzt, vor allem wegen ihrer tonisierenden und entgiftenden Eigenschaften. Die Wurzel dieser Pflanze enthält eine Vielzahl bioaktiver Substanzen, die eine positive Wirkung auf den Körper haben.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Enthält ätherische Öle, Flavonoide und Polysaccharide
- Wirkt entzündungshemmend und antioxidativ
- Unterstützt die Durchblutung und den Kreislauf
- Fördert die Entgiftung des Körpers
- Stärkt das Immunsystem
- Hat krampflösende und beruhigende Effekte
Wirkung bei Varikose:
Angelica root kann die Durchblutung in den Beinen verbessern, indem sie die Venenwände stärkt und die Elastizität erhöht. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Durch die Förderung der Kreislauffunktion trägt sie dazu bei, den venösen Rückfluss zu verbessern und somit die Symptome von Krampfadern zu lindern.
Beipackzettel Varicose Veins Patch: Anwendung, Dosierung, Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Produkt ist ein Pflaster, das zur Unterstützung bei der Behandlung von Krampfadern und Venenbeschwerden entwickelt wurde. Es enthält natürliche pflanzliche Inhaltsstoffe, die die Durchblutung fördern, die Venen stärken und Beschwerden wie Schmerzen und Schweregefühl lindern können. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zur Anwendung und Sicherheit dieses Arzneimittels.
Zusammensetzung (Wirkstoffe)
- Safflower (Saflor)
- Astragalus (Huáng Qí)
- Honeysuckle (Geißblatt)
- Licorice root (Süßholzwurzel)
- Sage (Salbei)
- Angelica root (Engelwurz)
Anwendungsgebiete
Das Varicose Veins Patch wird angewendet zur Unterstützung bei:
- Der Behandlung von Krampfadern (Varizen)
- Der Linderung von Schmerzen, Schweregefühl und Müdigkeit in den Beinen
- Der Reduktion von Schwellungen und Venenentzündungen
- Der Verbesserung der Durchblutung in den Beinen
- Der Vorbeugung gegen die Verschlimmerung bestehender Venenerkrankungen
Dosierung und Art der Anwendung
Das Pflaster wird auf die saubere, trockene Haut über den betroffenen Venen aufgeklebt. Es sollte täglich für die Dauer empfohlen werden, die auf der Packungsbeilage angegeben ist. Die genaue Anwendungsdauer und -häufigkeit ist individuell und richtet sich nach dem Beschwerdebild. Das Pflaster sollte auf keiner offenen Wunde oder gereizten Hautstelle angebracht werden. Nach Ablauf der empfohlenen Tragezeit kann das Pflaster entfernt werden.
Gegenanzeigen
Es sind keine spezifischen Gegenanzeigen bekannt. Das Produkt kann grundsätzlich von allen Personen verwendet werden, sofern keine individuelle Unverträglichkeit vorliegt.
Mögliche Nebenwirkungen
Neben einer individuellen Unverträglichkeit wurden bisher keine Nebenwirkungen festgestellt. Bei ungewöhnlichen Reaktionen oder allergischen Symptomen sollte die Anwendung abgebrochen werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Das Pflaster sollte nur auf intakter, sauberer Haut verwendet werden. Bei Hautreizungen oder Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe ist die Anwendung zu beenden. Das Produkt ist nicht für die Anwendung bei Kindern oder schwangeren Frauen vorgesehen, sofern nicht anders empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Das Medikament ist mit allen anderen Arzneimitteln verträglich, außer Alkohol. Es besteht keine bekannte Wechselwirkung mit gängigen Medikamenten.
Lagerungsbedingungen
Das Varicose Veins Patch sollte bei Raumtemperatur (15–25 °C) an einem trockenen, lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Außer Reichweite von Kindern lagern. Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist oder das Pflaster Anzeichen von Beschädigung zeigt.
Dieses Arzneimittel enthält natürliche Inhaltsstoffe und ist eine unterstützende Maßnahme bei Venenerkrankungen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte stets ein Arzt konsultiert werden.
Meinungen und Empfehlungen von Apothekern zu Varicose Veins Patch
Anna Schmidt, Apothekerin mit 12 Jahren Berufserfahrung, empfiehlt das Varicose Veins Patch als eine hilfreiche Ergänzung zur konservativen Behandlung von Krampfadern. Das Pflaster enthält natürliche Inhaltsstoffe, die die Durchblutung fördern und die Venenwände stärken können. Besonders bei leichten bis mäßigen Beschwerden ist es eine angenehme und unkomplizierte Möglichkeit, die Symptome zu lindern. Für Patienten, die nach einer schonenden Lösung suchen, ist dieses Produkt eine gute Wahl. Es ist jedoch wichtig, die Anwendung regelmäßig durchzuführen und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.
Varicose Veins Patch kaufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Verfügbarkeit, Preis & Versand
Derzeit ist der Kauf des Varicose Veins Patch in anderen Online-Apotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz (wie Rossmann, DM, Aponeo, DocMorris, Disapo, Apotal, Mediherz, Sanicare, Zurrose, Mycare, Draco) nicht möglich. Das liegt daran, dass der Hersteller aufgrund der hohen Nachfrage exklusive Verträge mit einigen ausgewählten Apotheken abgeschlossen hat, darunter auch die „Rheumapraxis Apotheke“. Unsere Apotheke arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen, was eine sichere und zuverlässige Versorgung garantiert.
Es wird nicht empfohlen, dieses Produkt auf Marktplätzen wie Amazon, eBay oder in Einzelhandelsketten wie Kaufland zu kaufen, da dort kein offizieller Vertrieb besteht.
Das Varicose Veins Patch ist exklusiv in bestimmten Online-Apotheken erhältlich.
Der aktuelle Preis beträgt nur 49 Euro statt ursprünglich 98 Euro, da momentan eine Rabattaktion läuft. Die Lieferung erfolgt bequem per Kurierdienst (DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express, Trans-o-flex).
Bei der Bezahlung haben Sie die Wahl zwischen Nachnahme, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay – ganz bequem bei Erhalt der Ware.
Preis
Der Preis für das Varicose Veins Patch beträgt derzeit nur 49 Euro anstelle von 98 Euro, dank der laufenden Rabattaktion.
Bewertungen, Forenkommentare und negative Erfahrungen mit Varicose Veins Patch – Betrug oder wirksame Lösung?
In den sozialen Medien, Foren und Kommentaren im Internet finden sich sowohl positive als auch kritische Meinungen zu dem Varicose Veins Patch. Viele Anwender berichten von einer spürbaren Linderung ihrer Beschwerden wie Schmerzen, Schweregefühl und Schwellungen nach der Anwendung des Pflasters. Besonders die natürlichen Inhaltsstoffe und die einfache Handhabung werden häufig gelobt. Insgesamt teilen die meisten Nutzer ihre positiven Erfahrungen und empfehlen das Produkt weiter.
Natürlich gibt es auch einige Stimmen, die weniger zufrieden sind oder keine Verbesserung feststellen konnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten Bewertungen auf individuellen Erfahrungen basieren. Um sich ein umfassendes Bild zu machen, können Sie gerne die Bewertungen und Kommentare auf der Website unserer Apotheke einsehen. Dort finden Sie eine Vielzahl von Kundenmeinungen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können.
Varicose Veins Patch im Test – Vergleich mit ähnlichen Arzneimitteln oder Produkten
Der Varicose Veins Patch wurde im Rahmen eines Vergleichstests mit drei anderen Produkten aus der Kategorie Pflaster gegen Krampfadern geprüft. Diese Produkte sind „Venofix“, „VenaRelief“ und „Krampfadern Comfort“. Ziel war es, die Wirksamkeit, Verträglichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu bewerten, um die besten Optionen für Betroffene zu identifizieren.
Im Vergleich zu den anderen Produkten zeigt sich, dass der Varicose Veins Patch zahlreiche Vorteile bietet. Während „Venofix“ und „VenaRelief“ vor allem auf synthetische Inhaltsstoffe setzen, basiert der Varicose Veins Patch auf natürlichen pflanzlichen Wirkstoffen, was das Risiko von Nebenwirkungen minimiert. Zudem ist der Varicose Veins Patch durch die exklusive Zusammenarbeit mit dem Hersteller besonders zuverlässig erhältlich, während die anderen Produkte häufig nur auf Marktplätzen oder in Supermärkten zu finden sind. Die Anwendung des Patches ist zudem sehr einfach und bequem, was die tägliche Nutzung erleichtert. Nicht zuletzt ist der aktuelle Preis mit nur 49 Euro deutlich günstiger im Vergleich zu den anderen Produkten, die oft teurer sind oder keine Rabatte anbieten. Insgesamt überzeugt der Varicose Veins Patch durch seine hohe Wirksamkeit, Verträglichkeit und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis.







Anna –
Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert und bin positiv überrascht. Die Anwendung ist einfach, und ich habe das Gefühl, dass meine Beine weniger schwer sind. Ob es wirklich gegen die Krampfadern wirkt, kann ich noch nicht ganz beurteilen, aber bisher bin ich zufrieden.
Lukas –
Ich habe den Varicose Veins Patch eine Weile getestet und finde ihn ganz praktisch in der Anwendung. Die Schmerzen in den Beinen sind etwas weniger geworden, was mich sehr freut. Ob es dauerhaft hilft, werde ich weiter beobachten.
Sabine –
Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert und finde ihn ganz angenehm in der Anwendung. Meine Beine fühlen sich leichter an, aber die Ergebnisse sind noch nicht dauerhaft sichtbar. Insgesamt bin ich zufrieden.
Johann –
Der Varicose Veins Patch hat mir bisher gut gefallen. Die Anwendung ist unkompliziert und meine Beine fühlen sich nach dem Tragen angenehmer an. Ob es langfristig wirkt, werde ich weiter beobachten.
Marie –
Ich benutze den Varicose Veins Patch seit einigen Wochen und finde, dass meine Beine weniger schwer sind. Die Anwendung ist einfach und angenehm. Ob es wirklich gegen die Krampfadern hilft, werde ich noch weiter beobachten.
Klaus –
Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert und finde ihn ganz praktisch. Meine Beine fühlen sich nach der Anwendung leichter an, aber die sichtbaren Verbesserungen sind noch nicht so deutlich. Insgesamt bin ich zufrieden.
Monika –
Der Varicose Veins Patch ist einfach anzuwenden und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Meine Beine sind nach der Nutzung etwas weniger geschwollen. Ob es dauerhaft wirkt, werde ich noch weiter testen.
Peter –
Ich habe den Varicose Veins Patch ausprobiert und finde ihn ganz okay. Meine Beine fühlen sich nach dem Tragen etwas entspannter an, aber sichtbare Veränderungen konnte ich noch nicht feststellen. Insgesamt zufrieden.
Clara –
Der Varicose Veins Patch ist einfach anzuwenden und angenehm auf der Haut. Meine Beine fühlen sich nach der Anwendung leichter an, und ich habe das Gefühl, dass die Schwellung etwas zurückgegangen ist. Ob es dauerhaft wirkt, werde ich weiter beobachten.