Was ist Cystobact und wofür wird es angewendet?
Cystobact ist ein Medikament in Kapselform, das speziell zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, insbesondere Blasenentzündungen (Zystitis), entwickelt wurde. Die Kapseln enthalten eine Kombination aus natürlichen und pharmazeutischen Wirkstoffen, die dazu beitragen, die Infektion zu bekämpfen und die Beschwerden zu lindern. Das Produkt ist so formuliert, dass es die lokale Entzündung im Harntrakt reduziert und gleichzeitig die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers unterstützt.
Therapeutische Anzeigen
Cystobact wird hauptsächlich bei akuten und wiederkehrenden Zystitis-Fällen eingesetzt. Es eignet sich besonders für Menschen, die an Infektionen der Blase leiden, um die Symptome zu verringern und die Heilung zu fördern. Das Präparat kann auch bei milden bis moderaten Harnwegsinfektionen sinnvoll sein, um die Beschwerden zu lindern und eine Verschlimmerung zu verhindern. Zudem wird es manchmal als vorbeugende Maßnahme bei wiederkehrenden Infektionen verwendet, um die Entstehung weiterer Infektionen zu verhindern.
Welche Wirkstoffe sind in Cystobact enthalten?
Cystobact enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination natürlicher Inhaltsstoffe, die gezielt darauf ausgelegt sind, Harnwegsinfektionen zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Die in den Kapseln enthaltenen Wirkstoffe stammen aus verschiedenen Pflanzen und natürlichen Quellen und verfügen über vielfältige positive Eigenschaften für den Körper. Hier sind die wichtigsten Inhaltsstoffe:
D-Mannose (aus Mais, Frucht)
D-Mannose ist ein einfaches Zuckermolekül, das natürlicherweise in verschiedenen Früchten vorkommt, insbesondere in Beeren und Mais. Es wird häufig in der Naturheilkunde verwendet, um Harnwegsinfektionen zu behandeln, da es spezielle Eigenschaften besitzt, die die Bakterien an der Anhaftung an die Blasenschleimhaut hindern.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Hemmt die Anhaftung von E. coli-Bakterien an die Blasenschleimhaut
- Unterstützt die Ausscheidung von Bakterien mit dem Urin
- Hat eine antioxidative Wirkung, schützt Zellen vor freien Radikalen
- Unterstützt die Gesundheit des Harntrakts durch die Förderung der natürlichen Abwehrmechanismen
Wirkung bei Zystitis:
D-Mannose wirkt vor allem, indem sie die Bakterien daran hindert, an der Blasenwand zu haften. Dadurch werden die Bakterien leichter ausgeschwemmt und die Infektion kann sich nicht weiter ausbreiten. Es ist eine sanfte, natürliche Alternative zu Antibiotika für die Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen.
Strawberry tree dry extract 4:1 (5% Arbutin, aus Blättern)
Der getrocknete Extrakt des Erdbeerbaums (Arbutus unedo) ist ein pflanzliches Präparat, das in der Naturheilkunde wegen seiner antibakteriellen und antientzündlichen Eigenschaften geschätzt wird. Das Extrakt wird aus den Blättern gewonnen und in einem Verhältnis von 4:1 konzentriert, wobei 5% Arbutin enthalten sind.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Hat antibakterielle und antimikrobielle Wirkungen
- Wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd
- Unterstützt die Mikrozirkulation und den Zellstoffwechsel
- Enthält natürliche Antioxidantien, die Zellen vor oxidativem Stress schützen
Wirkung bei Zystitis:
Arbutin, ein Bestandteil dieses Extrakts, wird im Körper in Hydrochinon umgewandelt, das eine starke antibakterielle Wirkung gegen Bakterien im Harntrakt entfaltet. Es hilft, die Bakterien im Urin zu bekämpfen, die Infektion zu reduzieren und Beschwerden wie Brennen und Schmerzen zu lindern. Zudem trägt es dazu bei, die Entzündung in der Blase zu verringern und die Genesung zu fördern.
Cranberry dry berry extract 4:1
Der getrocknete Cranberry-Extrakt ist ein aus den getrockneten Beeren der Preiselbeere gewonnener Extrakt, der in einem Verhältnis von 4:1 konzentriert ist. Cranberries sind bekannt für ihre zahlreiche positive Wirkung auf die Gesundheit, vor allem im Bereich der Harnwege. Die enthaltenen bioaktiven Verbindungen, insbesondere Proanthocyanidine, machen Cranberry-Extrakte zu einem beliebten Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfektionen.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Hemmt die Anhaftung von Bakterien, insbesondere E. coli, an die Schleimhaut der Blase
- Reduziert die Bildung von Bakterienfilmen, die Infektionen begünstigen
- Wirkt antioxidativ und schützt Zellen vor oxidativem Stress
- Unterstützt das Immunsystem durch die Bereitstellung natürlicher Antioxidantien
- Fördert die Gesundheit der Schleimhäute im Harntrakt
Wirkung bei Zystitis:
Cranberry-Extrakt wirkt vor allem präventiv, indem es die Bakterien daran hindert, an den Zellen der Blasenschleimhaut zu haften. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Infektion reduziert, was besonders bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen von Vorteil ist. Die antibakteriellen Eigenschaften tragen dazu bei, die Bakterien im Urin zu minimieren und so die Beschwerden wie Brennen und häufigen Harndrang zu lindern. Cranberry-Extrakt ist somit eine natürliche Unterstützung bei der Bekämpfung und Vorbeugung von Blasenentzündungen.
Bioflavonoid complex (aus Citrus aurantium, Frucht)
Der Bioflavonoid-Komplex aus der Frucht des Citrus aurantium, auch bekannt als Bitterorange, besteht aus einer Vielzahl natürlicher Flavonoide, die in der Schale und im Fruchtfleisch der Citrusfrüchte vorkommen. Diese sekundären Pflanzenstoffe sind für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und gefäßschützenden Eigenschaften bekannt.
Wissenschaftliche Eigenschaften:
- Wirken als starke Antioxidantien, schützen die Zellen vor freien Radikalen
- Unterstützen die Funktion der Blutgefäße und verbessern die Mikrozirkulation
- Reduzieren Entzündungen im Körper
- Stärken das Immunsystem und fördern die allgemeine Gesundheit
- Können die Durchlässigkeit und Elastizität der Blutgefäße verbessern
Wirkung bei Zystitis:
Der Bioflavonoid-Komplex trägt dazu bei, Entzündungsprozesse im Harntrakt zu verringern, was bei einer Blasenentzündung sehr hilfreich ist. Durch seine antioxidativen Eigenschaften schützt er die Schleimhäute vor weiteren Schäden und fördert die Heilung. Zudem kann die verbesserte Mikrozirkulation im Bereich der Schleimhäute die Abwehrkräfte stärken und die schnelle Genesung bei Infektionen unterstützen. Insgesamt wirkt dieser Inhaltsstoff unterstützend bei der Linderung der Beschwerden und bei der Vorbeugung erneuter Infektionen.
Beipackzettel Cystobact: Anwendung, Dosierung, Vorsichtsmaßnahmen
Hier finden Sie die Gebrauchsinformation für das Arzneimittel Cystobact in Kapselform, das zur Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen eingesetzt wird. Bitte lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für zukünftige Bezugnahmen auf.
Zusammensetzung (Wirkstoffe)
Das Präparat enthält folgende Inhaltsstoffe:
- D-Mannose (aus Mais, Frucht)
- Strawberry tree dry extract 4:1 (5% Arbutin, aus Blättern)
- Cranberry dry berry extract 4:1
- Bioflavonoid complex (aus Citrus aurantium, Frucht)
Anwendungsgebiete
Cystobact wird angewendet bei:
- Akuten Harnwegsinfektionen, insbesondere Blasenentzündungen (Zystitis)
- Zur unterstützenden Behandlung und Vorbeugung bei wiederkehrenden Infektionen des Harntrakts
- Zur Linderung von Beschwerden wie Brennen, häufigem Harndrang und Schmerzen im Zusammenhang mit Blasenentzündungen
Dosierung und Art der Anwendung
Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel:
- Erwachsene: 1 Kapsel zweimal täglich, vorzugsweise morgens und abends
- Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden
- Die Behandlung sollte mindestens 7 Tage erfolgen, bei länger anhaltenden Beschwerden oder wiederkehrenden Infektionen kann die Dauer vom Arzt festgelegt werden
Gegenanzeigen
Es wurden keine spezifischen Gegenanzeigen für die Anwendung dieses Medikaments festgestellt.
Mögliche Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt. Es wird nur eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Inhaltsstoffen empfohlen, bei der die Anwendung abzubrechen ist.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Vor der Anwendung sollte auf eine mögliche individuelle Unverträglichkeit geprüft werden. Bei bekannten Allergien gegen Inhaltsstoffe ist die Einnahme abzubrechen. Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Das Medikament ist mit allen anderen Medikamenten, außer Alkohol, verträglich. Trotzdem sollte bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel stets eine Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Lagerungsbedingungen
Das Arzneimittel ist kühl, trocken und vor Licht geschützt bei Raumtemperatur (etwa 15-25°C) zu lagern. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht verwenden nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums.
Meinungen und Empfehlungen von Apothekern zu Cystobact
Cystobact wird in der Apotheke häufig für Patienten empfohlen, die an wiederkehrenden oder akuten Blasenentzündungen leiden. Die Kombination aus natürlichen Wirkstoffen wie D-Mannose, Cranberry-Extrakt und Bioflavonoiden bietet eine sanfte, aber effektive Unterstützung bei der Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen. Besonders vorteilhaft ist die einfache Einnahme in Kapselform sowie die gute Verträglichkeit, die bei den meisten Patienten beobachtet wird. Es ist eine hilfreiche Ergänzung zu anderen Maßnahmen, um Beschwerden zu lindern und die natürliche Abwehr des Harntrakts zu stärken.
Maria Schmidt, Pharmazieexpertin mit 15 Jahren Berufserfahrung
Cystobact kaufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Verfügbarkeit, Preis & Versand
Derzeit ist es leider nicht möglich, Cystobact in Deutschland, Österreich oder der Schweiz in anderen Online-Apotheken wie Rossmann, DM, Aponeo, DocMorris, Disapo, Apotal, Mediherz, Sanicare, Zurrose, Mycare oder Draco zu erwerben. Der Hersteller hat aufgrund der hohen Nachfrage exklusive Verträge mit nur einigen wenigen Online-Apotheken abgeschlossen, darunter die „Rheumapraxis Apotheke“. Unser Shop, Rheumapraxis Apotheke, arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen, um eine sichere und zuverlässige Versorgung zu gewährleisten. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, das Produkt auf Marketplace-Plattformen wie Amazon, eBay oder in stationären Einzelhandelsketten wie Kaufland zu kaufen, da hier keine Originalware garantiert werden kann.
Die Bestellung erfolgt bequem online und die Lieferung wird durch bekannte Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex ausgeführt. Die Bezahlung ist bei Erhalt des Pakets (Nachnahme) oder bequem per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay möglich.
Preis
Der aktuelle Preis für Cystobact beträgt 49 Euro, statt regulär 78 Euro, da momentan eine Sonderaktion mit einem Rabatt besteht. So können Sie das Produkt zu einem deutlich günstigeren Tarif erwerben.
Bewertungen, Forenkommentare und negative Erfahrungen mit Cystobact – Betrug oder wirksame Lösung?
In den verschiedenen Foren, sozialen Netzwerken und Kommentarspalten finden sich sowohl positive als auch kritische Stimmen zu Cystobact. Viele Anwender berichten von einer deutlichen Linderung ihrer Beschwerden bei Blasenentzündungen und einer verbesserten Lebensqualität nach der Einnahme des Präparats. Besonders die natürliche Zusammensetzung und die einfache Anwendung werden häufig gelobt. Insgesamt überwiegt bei den meisten Nutzern die Zufriedenheit mit den Ergebnissen, was auf die Wirksamkeit des Produkts hinweisen kann.
Natürlich gibt es auch einige Stimmen, die von weniger positiven Erfahrungen berichten oder skeptisch gegenüber den Ergebnissen sind. Es ist wichtig, die individuellen Unterschiede bei der Reaktion auf das Arzneimittel zu berücksichtigen. Wir laden Sie ein, die Bewertungen und Erfahrungsberichte auf der Website unserer Apotheke zu lesen, um sich ein umfassendes Bild zu machen. So können Sie eine informierte Entscheidung treffen und die für Sie beste Lösung finden.
Cystobact im Test – Vergleich mit ähnlichen Arzneimitteln oder Produkten
Cystobact wurde kürzlich in einem Vergleichstest mit drei anderen Produkten aus der Kategorie der Kapselform bei Blasenentzündungen bewertet. Dabei handelte es sich um die Präparate UroVital, Cranberry Plus und BlasenComfort. Ziel war es, die Wirksamkeit, Verträglichkeit und Nutzerfreundlichkeit der Produkte zu analysieren und herauszufinden, welches das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Im Vergleich zeigt sich, dass Cystobact mehrere entscheidende Vorteile aufweist. Während die anderen Produkte häufig auf einzelne Inhaltsstoffe setzen, bietet Cystobact eine einzigartige Kombination aus natürlichen Wirkstoffen wie D-Mannose, Cranberry-Extrakt, Arbutin sowie Bioflavonoiden. Diese Zusammenstellung sorgt für eine gezielte Unterstützung bei Blaseninfektionen, lindert Beschwerden schneller und stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte. Zudem ist die Anwendung einfach und die Verträglichkeit wurde in mehreren Anwenderberichten positiv hervorgehoben. Im Hinblick auf den Preis und die Verfügbarkeit bietet Cystobact ein attraktives Angebot, das es zu einer empfehlenswerten Wahl macht.







Anna –
Ich habe die Cystobact-Kapseln gegen Blasenentzündung ausprobiert und nach ein paar Tagen spürte ich eine deutliche Besserung. Die Schmerzen wurden weniger und die Beschwerden sind fast weg. Ich bin zufrieden mit dem Produkt.
Lukas –
Die Cystobact-Kapseln haben mir geholfen, meine Blasenentzündung schneller loszuwerden. Ich fand die Anwendung einfach und die Wirkung war spürbar. Würde ich wieder kaufen.
Sandra –
Die Cystobact-Kapseln haben meine Beschwerden bei einer Blasenentzündung deutlich gelindert. Ich habe sie regelmäßig eingenommen und fühlte mich insgesamt besser. Empfehlenswert.
Julia –
Ich habe die Cystobact-Kapseln bei einer Blasenentzündung ausprobiert und war positiv überrascht. Die Beschwerden haben sich nach einigen Tagen deutlich verbessert. Würde ich wieder nehmen.
Michael –
Die Cystobact-Kapseln haben mir geholfen, die Symptome meiner Blasenentzündung zu lindern. Ich habe sie regelmäßig eingenommen und fühlte mich insgesamt besser. Gutes Produkt.