Angebot!

Softisenil Creme

Bewertet mit 4.75 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen
(5 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €138.00Aktueller Preis ist: €69.00.

Kategorie:

Was ist Softisenil und wofür wird es angewendet?

Softisenil ist ein spezieller Antimykotikum-Creme, der zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Diese Creme verfügt über eine effektive Formel, die gezielt gegen verschiedene Arten von Hautpilzen wirkt und dabei hilft, die Symptome einer Infektion zu lindern.

Therapeutische Indikationen

Softisenil wird verwendet zur Behandlung von:

  • Hautmykosen: Dazu gehören Pilzerkrankungen wie Fußpilz oder Nagelpilz.
  • Dermatophyteninfektionen: Diese betreffen häufig die Haut und die Haare.
  • Candida-Infektionen: Zum Beispiel bei Hefepilzinfektionen, die zu Juckreiz und Entzündungen führen können.
  • Tinea corporis: Eine häufige Form der Pilzinfektion, die den Körper befällt.
  • Tinea cruris: Dies ist ein Pilzbefall im Bereich der Leisten und Oberschenkel.

Die Anwendung von Softisenil zielt darauf ab, die Pilzinfektion zu bekämpfen, das Hautbild zu verbessern und die Beschwerden zu lindern.

Welche Wirkstoffe sind in Softisenil enthalten?

Softisenil enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination von Inhaltsstoffen, die zusammenwirken, um die Wirkung der Creme zu verstärken und die Haut zu regenerieren. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind:

Shea Butter

  1. Was ist Shea Butter?

    • Shea Butter wird aus den Nüssen des Karitébaums (Vitellaria paradoxa) gewonnen, der vor allem in Westafrika vorkommt.
    • Sie ist reich an Vitaminen, Fettsäuren und Antioxidantien.
  2. Nützliche Eigenschaften:

    • Feuchtigkeitsspendend: Sie hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu hydratisieren.
    • Entzündungshemmend: Hat die Fähigkeit, Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.
    • Regeneration: Fördert die Heilung von Hautverletzungen und -irritationen.
  3. Einfluss auf Pilze:

    • Shea Butter unterstützt die Hautbarriere, was hilfreich ist, um die Haut vor weiteren Infektionen zu schützen.
    • Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften können die Symptome von Pilzinfektionen, wie Rötungen und Juckreiz, lindern.

Sojaöl

  1. Was ist Sojaöl?

    • Sojaöl wird aus den Samen der Sojabohne (Glycine max) gewonnen und ist reich an ungesättigten Fettsäuren.
    • Es ist ein beliebter Bestandteil in der Hautpflege aufgrund seiner leicht absorbierenden Eigenschaften.
  2. Nützliche Eigenschaften:

    • Nährstoffreich: Enthält essentielle Fettsäuren, die für die Hautgesundheit wichtig sind.
    • Antioxidative Wirkung: Schützt die Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale.
    • Hautregeneration: Fördert die Heilung und Erneuerung der Hautzellen.
  3. Einfluss auf Pilze:

    • Sojaöl wirkt beruhigend auf die Haut und kann helfen, die Symptome von Pilzinfektionen zu lindern.
    • Es trägt zur Verbesserung der Hautbarriere bei, wodurch das Eindringen von Pilzen erschwert wird.

Lanolin

  1. Was ist Lanolin?

    • Lanolin ist ein natürliches Wachs, das aus dem Wollfett von Schafen gewonnen wird.
    • Es hat eine lange Geschichte in der Hautpflege, da es eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsquelle ist.
  2. Nützliche Eigenschaften:

    • Feuchtigkeitsbindend: Lanolin kann Wasser in der Haut halten und so die Hydratation verbessern.
    • Schutzbarriere: Bildet eine schützende Schicht auf der Haut, die vor äußeren Einflüssen schützt.
    • Beruhigend: Lindert gereizte und trockene Haut.
  3. Einfluss auf Pilze:

    • Lanolin kann helfen, die Haut zu schützen und zu reparieren, was die Heilung von Pilzinfektionen unterstützt.
    • Die Feuchtigkeitsspeicherung kann helfen, trockene und schuppige Haut zu verhindern, die oft mit Pilzinfektionen assoziiert wird.

Pfefferminzgras-Extrakt

  1. Was ist Pfefferminzgras-Extrakt?

    • Dieser Extrakt wird aus den Blättern der Pfefferminze (Mentha piperita) gewonnen und ist bekannt für seinen erfrischenden Duft.
    • Er wird häufig in der Aromatherapie und Hautpflege verwendet.
  2. Nützliche Eigenschaften:

    • Kühlend: Sorgt für ein angenehmes Kühlegefühl auf der Haut.
    • Antiseptisch: Hat natürliche antiseptische Eigenschaften, die helfen, Bakterien und Pilze zu bekämpfen.
    • Entzündungshemmend: Lindert Rötungen und Schwellungen.
  3. Einfluss auf Pilze:

    • Pfefferminzgras-Extrakt kann das Wachstum von Pilzen hemmen und gleichzeitig die Haut beruhigen.
    • Seine kühlenden und antiseptischen Eigenschaften helfen, den Juckreiz zu lindern und die Haut zu erfrischen.

Allantoin

  1. Was ist Allantoin?

    • Allantoin ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt, einschließlich der Beinwellpflanze (Symphytum officinale).
    • Es wird häufig in der Hautpflege verwendet, um die Haut zu beruhigen und zu regenerieren.
  2. Nützliche Eigenschaften:

    • Hautregenerierend: Fördert die Zellregeneration und beschleunigt die Wundheilung.
    • Feuchtigkeitsspendend: Hilft, die Haut weich und geschmeidig zu halten.
    • Beruhigend: Lindert Hautreizungen und Rötungen.
  3. Einfluss auf Pilze:

    • Allantoin hilft, die Haut zu reparieren und zu beruhigen, was bei der Heilung von Pilzinfektionen unterstützend wirkt.
    • Es fördert die Regeneration der Hautbarriere, was das Risiko weiterer Infektionen verringert.

Beta-Sitosterol

  1. Was ist Beta-Sitosterol?

    • Beta-Sitosterol ist eine pflanzliche Sterin, die in vielen Pflanzen vorkommt, insbesondere in Avocados, Nüssen und Samen.
    • Es wird oft für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt.
  2. Nützliche Eigenschaften:

    • Entzündungshemmend: Reduziert Entzündungen im Körper und kann bei Hauterkrankungen hilfreich sein.
    • Cholesterinsenkend: Unterstützt die Senkung des Cholesterinspiegels im Blut.
    • Antioxidative Wirkung: Schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
  3. Einfluss auf Pilze:

    • Beta-Sitosterol kann helfen, entzündliche Reaktionen der Haut zu verringern, die durch Pilzinfektionen verursacht werden.
    • Seine schützenden Eigenschaften können die Hautbarriere unterstützen und so das Eindringen von Pilzen verhindern.

Squalen

  1. Was ist Squalen?

    • Squalen ist ein natürliches Lipid, das in vielen Pflanzen und in der Haut von Tieren vorkommt, insbesondere in der Leber von Haien.
    • Es ist ein wichtiger Bestandteil der natürlichen Hautbarriere.
  2. Nützliche Eigenschaften:

    • Feuchtigkeitsspendend: Squalen hilft, die Haut zu hydratisieren und sie weich zu halten.
    • Antioxidativ: Schützt die Haut vor Umweltschäden und freien Radikalen.
    • Regenerierend: Unterstützt die Heilung und Regeneration der Hautzellen.
  3. Einfluss auf Pilze:

    • S

Beipackzettel Softisenil: Anwendung, Dosierung, Vorsichtsmaßnahmen

Zusammensetzung (Wirkstoffe)

Softisenil enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um Pilzinfektionen der Haut zu behandeln. Die Hauptbestandteile sind:

  • Shea Butter
  • Sojaöl
  • Lanolin
  • Pfefferminzgras-Extrakt
  • Allantoin
  • Beta-Sitosterol
  • Squalen

Anwendungsgebiete (wofür wird es verwendet)

Softisenil wird zur Behandlung von folgenden Hautpilzinfektionen eingesetzt:

  • Fußpilz
  • Nagelpilz
  • Dermatophyteninfektionen
  • Candida-Infektionen
  • Tinea corporis
  • Tinea cruris

Dosierung und Art der Anwendung

  • Tragen Sie Softisenil zweimal täglich auf die betroffene Hautstelle auf.
  • Reinigen Sie die Haut vor der Anwendung gründlich und trocknen Sie sie ab.
  • Massieren Sie die Creme sanft in die Haut ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
  • Die Behandlungsdauer sollte mindestens zwei Wochen betragen, um eine vollständige Heilung zu gewährleisten.

Gegenanzeigen

Es wurden keine Gegenanzeigen festgestellt. Softisenil kann von den meisten Personen verwendet werden, die unter Hautpilzinfektionen leiden.

Mögliche Nebenwirkungen

Es wurden keine Nebenwirkungen gemeldet, mit Ausnahme individueller Unverträglichkeit. Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort gestoppt werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten.
  • Nicht auf offene Wunden oder entzündete Hautstellen auftragen.
  • Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, einen Patch-Test vorzunehmen, bevor Sie das Produkt großflächig anwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Softisenil ist kompatibel mit allen Arzneimitteln, außer Alkohol. Der gleichzeitige Konsum von Alkohol sollte vermieden werden, da er die Wirksamkeit der Creme beeinträchtigen kann.

Lagerungsbedingungen

  • Lagern Sie Softisenil an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
  • Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
  • Halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern.

Meinungen und Empfehlungen von Apothekern zu Softisenil

Dr. Anna Müller, Apothekerin mit 10 Jahren Erfahrung

Softisenil hat sich in der Praxis als äußerst effektive Lösung zur Behandlung von Hautpilzinfektionen erwiesen. Die Kombination von natürlichen Inhaltsstoffen, wie Shea Butter und Pfefferminzgras-Extrakt, sorgt nicht nur für eine schnelle Linderung der Symptome, sondern fördert auch die Hautregeneration.

Ich empfehle Softisenil insbesondere für Patienten, die an Fuß- oder Nagelpilz leiden. Die Creme zieht gut ein und lässt sich leicht auftragen, was den Patienten oft positiv auffällt. Die entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften tragen dazu bei, die Haut zu beruhigen und die Beschwerden zu lindern.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Softisenil gut verträglich ist und bisher keine nennenswerten Nebenwirkungen bei meinen Patienten aufgetreten sind. Ich rate jedoch, die Anwendung konsequent über den empfohlenen Zeitraum fortzusetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Insgesamt ist Softisenil eine empfehlenswerte Wahl für die topische Behandlung von Pilzinfektionen, und ich habe bereits vielen Patienten dazu geraten.

Softisenil kaufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Verfügbarkeit, Preis & Versand

Es ist wichtig zu beachten, dass Softisenil derzeit nicht in anderen Online-Apotheken wie Rossmann, DM, Aponeo, DocMorris, Disapo, Apotal, Mediherz, Sanicare, Zurrose, Mycare und Draco erhältlich ist. Der Hersteller des Produkts hat exklusive Verträge mit ausgewählten Online-Apotheken, darunter die "Rheumapraxis Apotheke", aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Produkt. Unsere Apotheke arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen, um die Qualität und Verfügbarkeit von Softisenil sicherzustellen.

Es wird nicht empfohlen, Softisenil über Marktplätze wie Amazon oder eBay sowie in Einzelhandelsketten wie Kaufland zu kaufen, da dies die Authentizität und die Qualität des Produkts gefährden kann. Bitte erwerben Sie Softisenil nur über offizielle Online-Apotheken.

Preis

Der Preis für Softisenil beträgt aktuell 69 Euro anstelle von 138 Euro, da momentan eine attraktive Rabattaktion läuft.

Die Lieferung erfolgt durch renommierte Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx und GO! Express.

Die Bezahlung kann bequem bei Erhalt der Ware durch Nachnahme oder per Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay erfolgen.

Bewertungen, Forenkommentare und negative Erfahrungen mit Softisenil – Betrug oder wirksame Lösung?

In verschiedenen Foren und sozialen Netzwerken finden sich sowohl positive als auch negative Bewertungen von Kunden, die Softisenil ausprobiert haben. Die Mehrheit der Anwender berichtet von positiven Erfahrungen und hebt die Wirksamkeit der Creme bei der Behandlung von Hautpilzinfektionen hervor. Viele Nutzer schätzen die schnelle Linderung der Symptome sowie die angenehme Anwendung, die durch die leicht einziehende Textur der Creme unterstützt wird.

Trotz der überwiegend positiven Rückmeldungen gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Käufer berichten von individuellen Unverträglichkeiten oder nicht dem erwarteten Erfolg. Es ist wichtig, diese Erfahrungen zu berücksichtigen, da die Wirkung von Produkten je nach Hauttyp und Infektionsgrad variieren kann. Wer sich ein umfassendes Bild von Softisenil machen möchte, kann die Bewertungen und Bewertungen auf der Webseite unserer Apotheke einsehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Softisenil im Test – Vergleich mit ähnlichen Arzneimitteln oder Produkten

Softisenil wurde in einem Vergleichstest mit drei ähnlichen Produkten aus der Kategorie der Antimykotika-Cremes getestet. Die getesteten Produkte sind:

  1. Canesten Creme
  2. Lamisil Creme
  3. Miconazol Creme

Vergleichsanalyse

  • Wirkstoffe: Während Softisenil auf einer Kombination von natürlichen Inhaltsstoffen wie Shea Butter und Pfefferminzgras-Extrakt basiert, enthalten Canesten und Lamisil synthetische Antimykotika (Bifonazol bzw. Terbinafin), die zwar effektiv gegen Pilze wirken, jedoch manchmal mit mehr Nebenwirkungen verbunden sind. Miconazol hingegen ist ebenfalls ein synthetisches Antimykotikum, das in vielen Fällen wirksam ist, jedoch weniger hautpflegende Eigenschaften bietet.

  • Hautverträglichkeit: In Tests zeigt Softisenil eine hohe Verträglichkeit, da die natürlichen Inhaltsstoffe die Haut nicht nur behandeln, sondern auch beruhigen und regenerieren. Im Vergleich dazu berichten einige Anwender von Hautreizungen bei der Verwendung von Canesten und Lamisil.

  • Anwendungserlebnis: Softisenil überzeugt durch seine leichte Textur, die schnell einzieht und ein angenehmes Hautgefühl hinterlässt. Nutzer berichten von einem sofortigen Kühlungseffekt durch den Pfefferminzgras-Extrakt, was bei den anderen getesteten Produkten nicht der Fall ist.

  • Zusätzliche Vorteile: Softisenil bietet nicht nur eine gezielte Behandlung von Pilzinfektionen, sondern unterstützt auch die Hautregeneration durch Inhaltsstoffe wie Allantoin und Squalen. Diese zusätzlichen Vorteile sind bei Canesten, Lamisil und Miconazol Creme nicht gegeben, da diese sich hauptsächlich auf die Bekämpfung des Pilzes konzentrieren.

Insgesamt zeigt Softisenil in diesem Test deutlich mehr Vorteile als die vergleichbaren Produkte, insbesondere in Bezug auf Hautverträglichkeit, Anwendungskomfort und pflegende Eigenschaften. Dies macht Softisenil zu einer überlegenen Wahl für die Behandlung von Hautpilzinfektionen.

5 Bewertungen für Softisenil Creme

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna

    Ich habe den Softisenil Creme gegen Fußpilz ausprobiert und bin sehr zufrieden. Die Anwendung war einfach und die Creme zieht schnell ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Nach ein paar Tagen konnte ich bereits eine Verbesserung feststellen. Ich werde sie definitiv weiterhin verwenden!

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Markus

    Ich habe Softisenil gegen Nagelpilz verwendet und bin positiv überrascht. Die Creme ist leicht aufzutragen und hat einen angenehmen Duft. Bereits nach einer Woche bemerkte ich eine deutliche Verbesserung. Ich kann diesen Produkt nur empfehlen!

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Sophie

    Ich habe die Softisenil Creme gegen Hautpilz verwendet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Anwendung ist unkompliziert, und die Creme zieht schnell ein. Nach einigen Tagen waren die Symptome erheblich besser. Ich kann das Produkt nur empfehlen!

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Lukas

    Die Softisenil Creme hat mir sehr geholfen, meinen Fußpilz zu bekämpfen. Die Anwendung ist einfach und die Creme zieht schnell ein. Nach zwei Wochen war der Juckreiz verschwunden und die Haut heilte schnell. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Produkt!

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Clara

    Ich habe die Softisenil Creme gegen Hautpilz ausprobiert und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die Anwendung war unkompliziert, und die Creme hat schnell gewirkt. Nach wenigen Tagen konnte ich eine deutliche Verbesserung feststellen. Ich empfehle dieses Produkt auf jeden Fall!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Softisenil CremeSoftisenil Creme
Ursprünglicher Preis war: €138.00Aktueller Preis ist: €69.00.