Was ist Venovixil und wofür wird es angewendet?
Venovixil ist ein spezieller Cremes, der entwickelt wurde, um die Symptome von Varikose zu lindern und die Gesundheit der Beinvenen zu unterstützen. Es enthält eine Kombination aus Wirkstoffen, die die Durchblutung verbessern, die Venenwände stärken und Schwellungen sowie Schmerzen reduzieren. Das Produkt ist einfach aufzutragen und kann bequem in die tägliche Hautpflege integriert werden. Es richtet sich an Menschen, die unter den ersten Anzeichen von Venenproblemen leiden oder bereits eine Veneerkrankung diagnostiziert bekommen haben. Ziel ist es, Beschwerden zu mindern und das Risiko weiterer Komplikationen zu verringern.
Therapeutische Hinweise
Venovixil wird hauptsächlich bei folgenden Beschwerden angewendet:
- Leichte bis mittlere Beschwerden durch Venenleiden, wie Schmerzen, Spannungsgefühle und Müdigkeit in den Beinen
- Sichtbare Anzeichen von Venenschwäche, z.B. geschwollene oder schwere Beine
- Vorbeugung gegen die Verschlimmerung von Venenproblemen bei Menschen, die viel stehen oder sitzen
- Unterstützung bei der Behandlung von bereits bestehenden Krampfadern
Das Creme ist ein ergänzendes Mittel zur Linderung der Beschwerden im Rahmen einer umfassenden Venentherapie.
Welche Wirkstoffe sind in Venovixil enthalten?
Venovixil enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination natürlicher Inhaltsstoffe, die speziell entwickelt wurden, um die Beschwerden bei Venenerkrankungen zu lindern und die Gesundheit der Beinvenen zu fördern. Diese Wirkstoffe sind in der Creme enthalten, um sowohl die Durchblutung zu verbessern als auch die Gefäßwände zu stärken. Im Folgenden werden die wichtigsten Inhaltsstoffe vorgestellt und erläutert, wie sie bei der Behandlung von Varikose unterstützen können.
Horse Chestnut Extract
Der Rosskastanienextrakt ist ein aus den Samen des Rosskastanienbaums gewonnener Naturstoff. Er wird seit langem in der Phytotherapie eingesetzt, um Venenerkrankungen zu behandeln. Zu den wissenschaftlich belegten Vorteilen zählen:
- Verbesserung der Durchblutung in den Venen
- Verringerung von Schwellungen und Venenentzündungen
- Stärkung der Venenwände
- Reduktion der Fließfähigkeit von Blut, was Thrombosen vorbeugen kann
- Linderung von Schmerzen und Spannungsgefühlen in den Beinen
In Bezug auf Varikose wirkt der Rosskastanienextrakt vor allem durch seine gefäßstärkenden Eigenschaften. Er hilft, die Elastizität der Venen zu bewahren und die Bildung von Krampfadern zu verzögern oder zu verringern.
Witch Hazel (Hamamelis)
Der Hamamelis ist eine Pflanze, die aus den Blättern und Rinde gewonnen wird. Seit Jahrhunderten wird sie in der Volksmedizin genutzt, um Haut- und Gefäßprobleme zu behandeln. Ihre wissenschaftlichen Vorteile umfassen:
- Hemmung der Entzündungsprozesse
- Verengung der Blutgefäße (Vasokonstriktion)
- Reduktion von Ödemen und Schwellungen
- Schutz und Stärkung des Bindegewebes in den Gefäßwänden
- Hemmung der Überempfindlichkeit der Kapillaren
Bei Venenerkrankungen trägt Hamamelis dazu bei, die Durchlässigkeit der Gefäßwände zu verringern und die Symptome wie Schmerzen und Schweregefühl zu lindern. Es wirkt unterstützend bei der Stabilisierung der Venen und fördert die Heilung kleinerer Gefäßschäden.
Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlösliches Antioxidans, das in vielen pflanzlichen Ölen vorkommt. Es ist bekannt für seine positiven Effekte auf die Gesundheit der Haut und Gefäßwände. Zu den wissenschaftlich belegten Eigenschaften zählen:
- Schutz der Zellmembranen vor oxidativem Stress
- Förderung der Durchblutung
- Unterstützung der Regeneration von Haut und Gewebe
- Verbesserung der Elastizität der Gefäßwände
- Hemmung von Entzündungsprozessen
Im Zusammenhang mit Venenerkrankungen hilft Vitamin E dabei, die Gefäßwände widerstandsfähiger zu machen, oxidative Schäden zu verhindern und die Heilung bei kleinen Verletzungen der Venen zu fördern. Es trägt somit zur allgemeinen Stabilität der Venen bei und kann Beschwerden wie Schmerzen und Spannungsgefühle lindern.
Aloe Vera
Aloe Vera ist eine Pflanze, die vor allem für ihre heilenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Sie stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten, wird aber heute weltweit angebaut. Das Gel der Aloe Vera enthält zahlreiche bioaktive Verbindungen wie Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Antioxidantien.
Wissenschaftlich betrachtet besitzt Aloe Vera folgende positive Eigenschaften:
- Intensive Feuchtigkeitsversorgung der Haut
- Förderung der Wundheilung
- Reduktion von Entzündungen
- Antioxidative Wirkung, die Zellen vor oxidativem Stress schützt
- Unterstützung der Kollagenbildung, was die Haut elastischer macht
Im Zusammenhang mit Venenerkrankungen wirkt Aloe Vera vor allem durch seine entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, geschwollene und gereizte Hautstellen zu beruhigen, die Beschwerden bei Krampfadern zu lindern und die Heilung kleiner Verletzungen der Haut zu fördern. Zudem sorgt die feuchtigkeitsspendende Wirkung dafür, die Haut geschmeidig und elastisch zu halten, was die Venen zusätzlich entlasten kann.
Menthol
Menthol ist ein natürlich vorkommendes Monoterpen, das hauptsächlich in Minzarten, insbesondere in Pfefferminze, gefunden wird. Es ist bekannt für seinen kühlenden Effekt auf die Haut und wird häufig in topischen Produkten verwendet, um Schmerzen und Spannungsgefühle zu lindern.
Wissenschaftlich gesehen besitzt Menthol folgende Eigenschaften:
- Kühlende Wirkung auf die Haut und die darunter liegenden Gewebe
- Schmerzlindernde und analgetische Effekte
- Erweiterung der Blutgefäße (Vasodilatation), was die Durchblutung fördert
- Entzündungshemmende Wirkung
- Erfrischendes Gefühl, das die Wahrnehmung von Schmerzen verringert
Bei Venenerkrankungen kann Menthol helfen, die Beschwerden wie Schweregefühl und Schmerzen zu reduzieren, indem es die Durchblutung anregt und die Haut leicht betäubt. Das kühlende Gefühl sorgt zudem für eine angenehme Beruhigung der Beine und trägt dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden bei Venenproblemen zu steigern.
Essential Oils (Ätherische Öle)
Ätherische Öle sind flüchtige, aromatische Substanzen, die aus verschiedenen Pflanzen gewonnen werden. Sie werden seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt, um die Stimmung zu verbessern, das Wohlbefinden zu steigern und die Haut zu pflegen. Zu den bekanntesten ätherischen Ölen gehören beispielsweise Lavendel, Zitronen-, Eukalyptus- und Rosmarinöl.
Wissenschaftlich betrachtet besitzen ätherische Öle folgende Eigenschaften:
- Antioxidative und antiseptische Wirkungen
- Verbesserung der Durchblutung und Lymphzirkulation
- Entzündungshemmende Effekte
- Beruhigende und entspannende Wirkung auf das Nervensystem
- Unterstützung bei der Hautregeneration und -pflege
Im Kontext von Venenerkrankungen tragen ätherische Öle dazu bei, die Durchblutung zu fördern, Schwellungen zu verringern und die Haut zu stärken. Sie können die Symptome von Venenleiden lindern, das Gefühl von Schwere und Müdigkeit in den Beinen vermindern und für ein angenehmes Hautgefühl sorgen. Durch ihre vielfältigen Wirkstoffe unterstützen sie die natürliche Gesundheit der Venen und das allgemeine Wohlbefinden.
Beipackzettel Venovixil: Anwendung, Dosierung, Vorsichtsmaßnahmen
Hier finden Sie die Gebrauchsinformation für das Arzneimittel Venovixil (Krem gegen Varikose). Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Zusammensetzung (Wirkstoffe)
Venovixil enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination natürlicher Inhaltsstoffe, darunter:
- Horse Chestnut Extract (Rosskastanienextrakt)
- Witch Hazel (Hamamelis)
- Vitamin E
- Aloe Vera
- Menthol
- Essential oils (Ätherische Öle)
Diese Wirkstoffe sind auf die Linderung von Beschwerden bei Venenerkrankungen abgestimmt und unterstützen die Gefäßgesundheit sowie die Hautregeneration.
Anwendungsgebiete
Venovixil wird angewendet zur Linderung von Beschwerden, die durch Venenschwäche und Varikose verursacht werden. Es hilft bei:
- Schmerzen und Spannungsgefühlen in den Beinen
- Schwellungen und Müdigkeit in den Beinen
- Sichtbaren Anzeichen von Venenschwäche wie geschwollene oder schwere Beine
- Vorbeugung bei erhöhtem Risiko für Venenerkrankungen
Das Creme dient der unterstützenden Pflege bei leichten bis mittelschweren Symptomen und kann helfen, das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern.
Dosierung und Art der Anwendung
Das Produkt wird regelmäßig, je nach Bedarf, auf die betroffenen Hautstellen im Bereich der Beine aufgetragen.
- Die empfohlene Menge ist eine ausreichende Schicht, die sanft in die Haut einmassiert wird.
- Anwendung zweimal täglich, morgens und abends, ist ideal.
- Nach dem Auftragen sollten die Hände gewaschen werden.
- Für eine optimale Wirkung sollte die Anwendung über einen längeren Zeitraum erfolgen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten. Bei Verschlucken des Produkts ist kein spezielles Gegenmittel erforderlich, da es nur äußerlich angewendet wird.
Gegenanzeigen
Es wurden keine spezifischen Kontraindikationen für die Anwendung von Venovixil festgestellt. Bei bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt jedoch mit Vorsicht verwendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind äußerst selten. Außer einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe wurden keine Nebenwirkungen beobachtet. Im Falle von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen ist die Anwendung sofort abzubrechen und die betroffene Stelle zu spülen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Die Creme sollte nur äußerlich angewendet werden. Bei Hautreizungen oder Wunden ist Vorsicht geboten. Das Produkt sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Bei Kindern und Schwangeren ist vor der Anwendung eine Rücksprache mit einem Arzt ratsam.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Venovixil ist mit allen anderen Medikamenten verträglich, außer Alkohol. Es besteht keine bekannte Wechselwirkung mit systemischen Arzneimitteln.
Lagerungsbedingungen
Das Präparat ist bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufzubewahren. Es sollte vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Hitze geschützt werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keine medizinische Beratung ersetzen. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich an einen Fachmann.
Meinungen und Empfehlungen von Apothekern zu Venovixil
Anna Schmidt, Apothekerin mit 12 Jahren Berufserfahrung, teilt ihre Einschätzung zu Venovixil:
„Dieses Creme-Produkt bietet eine angenehme und wirksame Unterstützung bei ersten Anzeichen von Venenschwäche. Die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Rosskastanienextrakt, Hamamelis und Aloe Vera wirkt entzündungshemmend und fördert die Durchblutung. Ich empfehle es insbesondere Kunden, die nach einer schonenden, äußerlichen Behandlung suchen und ihre Beschwerden lindern möchten. Es ist einfach in der Anwendung und gut verträglich, was es zu einer nützlichen Ergänzung im Alltag macht.“
Venovixil kaufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Verfügbarkeit, Preis & Versand
Derzeit ist es nicht möglich, Venovixil in Deutschland, Österreich oder der Schweiz bei anderen Online-Apotheken wie Rossmann, DM, Aponeo, DocMorris, Disapo, Apotal, Mediherz, Sanicare, Zurrose, Mycare oder Draco zu erwerben. Der Hersteller hat aufgrund der hohen Beliebtheit des Produkts exklusive Vertriebsvereinbarungen mit einigen ausgewählten Online-Apotheken getroffen, darunter die „Rheumapraxis Apotheke“.
Unsere Apotheke „Rheumapraxis Apotheke“ arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen, was garantiert, dass Sie ein Originalprodukt erhalten. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, Venovixil auf Marktplätzen wie Amazon, eBay oder in Filialnetzwerken wie Kaufland zu kaufen, da hier keine originalen Produkte und keine sichere Qualität gewährleistet werden können.
Sie können Venovixil nur über unsere offizielle Website bestellen. Der Preis inklusive Rabatt beträgt 34,95 Euro, statt regulär 61,45 Euro.
Preis
Der aktuelle Angebotspreis für Venovixil liegt bei 34,95 Euro. Diese Ersparnis ergibt sich durch den aktuellen Rabatt.
Die Lieferung erfolgt zuverlässig durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex.
Bezahlen können Sie bequem bei der Zustellung per Nachnahme oder mit Kreditkarte, Apple Pay sowie Google Pay.
Bewertungen, Forenkommentare und negative Erfahrungen mit Venovixil – Betrug oder wirksame Lösung?
In den sozialen Medien, Foren und Kommentarbereichen im Internet finden sich sowohl positive als auch kritische Stimmen zu Venovixil. Viele Nutzer berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden, wie Schmerzen, Schweregefühl und Schwellungen in den Beinen, nachdem sie das Produkt regelmäßig angewendet haben. Die meisten Kunden teilen ihre positiven Erfahrungen und empfehlen das Creme aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe und guten Verträglichkeit.
Natürlich gibt es auch vereinzelt Kommentare, in denen Nutzer keine sichtbare Wirkung feststellen konnten oder von unerwünschten Reaktionen berichten. Es ist wichtig zu wissen, dass die Erfahrungen individuell unterschiedlich sein können. Für eine umfassende Meinungsbildung empfehlen wir, die Bewertungen und Kommentare auf der Webseite unserer Apotheke zu lesen, wo Sie auch aktuelle Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zum Produkt finden.
Venovixil im Test – Vergleich mit ähnlichen Arzneimitteln oder Produkten
Venovixil wurde kürzlich im Vergleich mit drei anderen populären Produkten aus der Kategorie „Krem gegen Varikose“ getestet. Zu den verglichenen Produkten gehören: Venaflex, VaricoSupport und VenoRelax. Ziel war es, die Wirksamkeit, Verträglichkeit und den Nutzen der einzelnen Produkte zu bewerten, um eine fundierte Empfehlung abgeben zu können.
Im direkten Vergleich überzeugt Venovixil durch seine einzigartige Kombination natürlicher Inhaltsstoffe wie Rosskastanienextrakt, Hamamelis und Aloe Vera, die eine besonders sanfte, aber effektive Unterstützung bei Venenschwäche bieten. Während Venaflex und VenoRelax ebenfalls gute Bewertungen haben, punktet Venovixil durch seine besonders angenehme Textur, schnelle Absorption und die breite Wirksamkeit gegen Schwellungen, Schmerzen und Spannungsgefühle. Im Vergleich zu VaricoSupport, der vor allem auf synthetische Wirkstoffe setzt, ist Venovixil eine natürliche Alternative, die zudem besser verträglich ist und bei längerer Anwendung nachhaltige Ergebnisse verspricht. Aufgrund dieser Vorteile empfehlen wir Venovixil als erste Wahl bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Venenerkrankungen.
Hans –
Ich habe Venovixil vor einigen Wochen ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist einfach, und ich habe eine leichte Verbesserung meiner Beine bemerkt. Es fühlt sich angenehm an, die Creme zu verwenden, aber die Ergebnisse sind nicht sofort sichtbar. Für den Preis ist es eine gute Option, um die Beschwerden zu lindern.
Clara –
Ich benutze Venovixil jetzt seit ein paar Wochen und finde es ganz okay. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Meine Beine fühlen sich etwas leichter an, aber die sichtbaren Veränderungen sind noch minimal. Für den Alltag ist es eine angenehme Pflege, aber die große Wirkung habe ich noch nicht bemerkt.
Stefan –
Ich habe Venovixil ausprobiert und finde es ziemlich gut. Die Creme fühlt sich angenehm auf der Haut an und lässt sich gut verteilen. Nach einigen Anwendungen habe ich eine leichte Verbesserung meiner Venen bemerkt. Ob es dauerhaft wirkt, muss sich noch zeigen, aber für den Moment bin ich zufrieden.
Anna –
Ich habe Venovixil jetzt einige Wochen verwendet. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Meine Beine fühlen sich etwas leichter an, und die Schmerzen sind weniger geworden. Für den Preis finde ich es eine gute Lösung, um die Beschwerden zu lindern.
Michael –
Ich benutze Venovixil seit einigen Wochen und bin zufrieden. Die Creme lässt sich gut auftragen und hat ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Meine Venen sind weniger sichtbar und die Beschwerden haben sich etwas verbessert. Für den Alltag ist es eine praktische Unterstützung.
Laura –
Ich habe Venovixil ausprobiert und finde es ziemlich gut. Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein. Meine Beine fühlen sich nach der Anwendung leichter an, und die Schmerzen sind weniger geworden. Für den Preis ist es eine gute Pflege, die ich weiter verwenden werde.
Jürgen –
Ich habe Venovixil einige Wochen benutzt. Die Creme ist angenehm aufzutragen und fühlt sich gut an. Ich habe noch keine großen Veränderungen gesehen, aber die Beschwerden sind etwas besser geworden. Für den Alltag ist es okay, aber eine Wunderwirkung habe ich nicht erwartet.
Katrin –
Ich habe Venovixil ausprobiert und finde es in Ordnung. Die Creme lässt sich gut auftragen und fühlt sich angenehm an. Meine Beine sind nicht mehr so schwer, aber sichtbare Veränderungen sehe ich noch nicht. Für den Preis ist es okay, um die Beschwerden zu lindern.
Lena –
Ich benutze Venovixil seit einigen Wochen. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Meine Beine fühlen sich etwas leichter an, und die Schmerzen haben sich reduziert. Ob die Venen schon deutlich besser sind, kann ich noch nicht sagen, aber die Pflege ist angenehm.