Dr.med. Georg Hübner

Partner der Gemeinschaftspraxis

Arzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Physikalische Therapie, Flugmedizin, Osteologe DVO

L e b e n s l a u f

Tätigkeit als niedergelassener Arzt

2009 Eröffnung der Praxis im Medicus Wesken Gesundheitszentrum in Lingen
2007 Überörtliche Gemeinschaftspraxis in Rheine und in Spelle/Emsland
2006 Gründung der Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Schoo in Rheine

Akademische und Facharzt – Ausbildung, Klinische Tätigkeit

1994-2006 Leitender Oberarzt und ständiger Chefarztstellvertreter. Weitere Schwerpunkte: Knochenerkrankungen. Klinische Forschung mit dem Einsatz von Biologicals, NSAR/Coxiben, Bisphosponaten.
1992-2006 Klinik für Rheumatologie des Evangelischen Fachkrankenhauses Ratingen (Prof. Dr. Rau, seit 2000 Dr. Wassenberg)
1991-1992 Weiterbildung Rheumatologie/Physikalische Therapie an der Klinik Wendelstein der BfA -Rheumazentrum- in Bad Aibling (Dr. Miehle)
1985-1990 Medizinische Klinik der Städtischen Krankenanstalten Bielefeld-Mitte (Prof. Dr. Herrmann)
1983-1985 Weiterbildung zum Arzt für Innere Medizin an der Philipps-Universität Marburg (Prof. Dr. von Wichert) im Zivildienst
1976-1983 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms - Universität in Münster.
1976           Abitur am Gymnasium in Ochtrup

Examina und Abschlüsse

2008           Zusatzbezeichnung Flugmedizin
2005           Zertifizierung Osteologe (DVO); 2011 Rezertifizierung
1997           Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie
1993           Teilgebietsbezeichnung Rheumatologie
1990           Gebietsbezeichnung Arzt für Innere Medizin
1984           Promotion durch die Dissertation: "Vergleichende Untersuchungen zur Wirkung von Lidocain und des neuen Klasse-I-Antiarrhythmikums Stirocainid (Th494) bei akutem, experimentellem Myokardinfarkt"  (Prof. Dr. Bender, Prof. Dr. Gülker)
1983           Staatsexamen/Approbation

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
  • Deutsche Gesellschaft für Osteologie
  • Berufsverband Deutscher Rheumatologen
  • Rheumazentrum Rhein-Ruhr
  • Rheumazentrum Münsterland
  • RheumaNetz Westfalen-Lippe
  • Ärzteverbund Rheine

Dr. med. Ulrich Schoo

Partner der Gemeinschaftspraxis

Arzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Naturheilverfahren, Chirotherapie

L e b e n s l a u f

Tätigkeit als niedergelassener Arzt

März 2009 Eröffnung der Praxis im Medicus Wesken Gesundheitszentrum in Lingen und Verlegung eines Vertragsarztsitzes von Spelle nach Lingen
April 2007 Gründung der überörtlichen Gemeinschaftspraxis in Rheine und Spelle
Oktober 2006 Gründung der Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Hübner in Rheine
Januar 2000 Gründung einer Schwerpunktpraxis für Rheumatologie in Rheine

Akademische- und Facharztausbildung, berufliche Tätigkeit

1999-2001, Weiterbildung Chirotherapie, Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin, Klinik Quellenhof, Bad Driburg
1999 Weiterbildung Naturheilverfahren, Klinik Porta Westfalica, Bad Oeynhausen
1999 Ausbildung Psychosomatische Grundversorgung, Lehrkollegium Psychotherapeutische Medizin, München; Balintgruppenteilnahme, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Dortmund
1995-1998 Weiterbildung Innere Medizin und Rheumatologie, Staatliches Rheumakrankenhaus Bad Wildbad
1989-1995 Weiterbildung Innere Medizin, Mathias- Spital Rheine, davon ein Jahr Erziehungsurlaub
1983-1989 Studium der Humanmedizin, Medizinische Fakultät der WWU Münster
1981-1983 Zivildienst im Behindertenwohnheim Metelen, Caritasverband Steinfurt
1981 Abitur, Städtisches Gymnasium Borghorst

Examina und Abschlüsse

2001 Zusatzbezeichnung Chirotherapie
2000 Genehmigung zur Durchführung psychotherapeutischer Leistungen
1999 Teilgebietsbezeichnung Naturheilverfahren
1998 Teilgebietsbezeichnung Rheumatologie
1997 Gebietsbezeichnung Arzt für Innere Medizin
1994 Promotion mit einer Dissertation über die Kooperation von Professionellen und Laien im Gesundheitssystem unter besonderer Berücksichtigung der Gruppenselbsthilfe (Prof. Dr. med. Gerlach), 3. Preis im Dissertationswettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) e.V., 1996
1993 Fachkunde Rettungsdienst
1993 Fachkunde Strahlenschutz
1991 Approbation als Arzt
1989 3. Staatsexamen, Berufserlaubnis als Arzt im Praktikum

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
  • Berufsverband Deutscher Rheumatologen
  • Kooperatives Rheumazentrum Münsterland
  • RheumaNetz Westfalen Lippe
  • Ärzteverbund Rheine
Schriftgröße A A+ DiabetesGewichtskontrolle Herz-Kreislauf-Gesundheit Krampfadern Muskuloskelettales System Parasiten und Entgiftung Pilzinfektionen Schönheit Urogenitalsystem




Apotheke